Die östlichste Provinz Indonesiens (früher Irian Raya genannt) heißt heute West Papua und liegt zusammen mit Papua Neu Guinea auf einer Insel. Kurz vor ihrer Nordspitze liegen eine Reihe von Inseln, die unter dem Namen 'Raja Ampat' oder auch 'die vier Könige' bekannt wurden. Dieses Gebiet liegt im berühmten 'Coral Triangle'. Es besteht aus vier großen bewaldeten und unzähligen kleinen Inseln mit felsigen Gesteinsformationen – jede dieser Islands sind umgeben von einem scheinbar endlos blauen Meer. Die Raja Ampat Inseln sind auf bestem Wege, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt zu werden. Studien kamen übereinstimmend zum Ergebnis, dass diese Region - sowohl was den Korallenreichtum als auch die Fischvielfalt betrifft - zu den wenigen weltweit verbliebenen Brennpunkten beeindruckender Artenvielfalt gezählt werden muss. Meeresbiologen fanden hier an die 465 verschiedene Korallenarten. Einer der weltweit bekanntesten Ichthyologen konnte während eines einzigen Tauchgangs vor der Insel Kri 284 verschiedene Fischarten dokumentieren.