© Pico Sport
Bekannt für seine tollen Tauchplätze, ist die Insel Santa Maria im Süden der Azoren. Das Wasser ist dort deutlich wärmer als um Pico Island, somit lassen sich dort auch andere Arten beim Tauchen beobachten. Lebensraum unter anderem für Walhaie, Manta- und Teufelsrochen, nicht aber für Blauhaie und Makohaie wie in den Gewässern rund um Pico.
Legendär sind die Tauchplätze bei Ambrosios, ein Treffpunkt für Mobulas. Im Norden liegen die Formigas, ein Naturschutzgebiet. Häufig dort anzutreffen sind Schildkröten und Delfine. Dollabarat ist ein Felsenriff, welches auf 4m beginnt und bis auf über 60m abfällt. Steilwandtauchen für Fortgeschrittene und eine echte Bereicherung! Rund um Santa Maria sind kleine Marineparks entstanden, bekannt für erstklassiges Atlantiktauchen. Die Insel Santa Maria ist bekannt für das häufige Vorkommen von Walhaien, die dort regelmässig zu beobachten sind.
Pico Sport verlegt zur Saison regelmässig eines der proWIN pro nature Schiffe von Pico nach Santa Maria und bieten von dort aus einwöchige Tauchkreuzfahrten an. Ideal ist natürlich eine Kombination Pico Island und Santa Maria, um das gesamte Spektrum der atlantischen Top Tauchplätze genießen zu können. Zudem sind auch Tagesfahrten mit je 3 Tauchgängen inkl. Flaschen, Blei und Guide buchbar, sowie Ausfahrten zum Ambrosio Rock, Formigas und Dollabarat.
Tauchen
Tauchen um die Insel Santa Maria ist abwechslungsreich und bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen an. Es beinhaltet strömungsreiche Atlantiktauchgänge bei Formigas, Dollabarat und Ambrosia, genauso wie einfachere Tauchplätze in Küstennähe. Die Sichtweiten betragen 20-40 Meter, die Wassertemperaturen liegen bei 17-23 Grad und sorgen von Mai-Oktober für beste Tauchbedingungen. Durch die Golfanströmung findet der Taucher einen tollen Fischreichtum vor. Neben allerlei Großfischen wie pelagische Stachelrochen (Mobulas & Mantas) sind in den Gewässern Große Zackenbarsche, Stachelmakrelen, Sardinenschwärme, Muränen, Oktopusse, Barrakudas und Thunfische beheimatet. Schnecken, Borstenwürmer, Schwarze Korallen, Krustenanemonen, Schwämme, Garnelen, Bärenkrebse, Oktopusse, Nacktschnecken und Gelbflossenmakrelen findet man an Steilwänden und Höhlen. Betaucht werden können bizarre Fels- und Lava-Formationen mit tollen Überhängen, Torbögen und Canyons.