Aktuelles
Aufgund ständig neuer Bestimmungen und stetigen Änderungen, bitten wir Sie die jeweils aktuellen Reiseinformationen über die Seiten des Auswärtigen Amtes abzurufen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch beim RKI – Robert Koch Institut.
Mikronesien allgemein
Mikronesien ist ein Sammelbegriff für ein „Inselmeer“ von über 200 Inseln und Atollen, verstreut über 7 Millionen Quadratkilometer des westlichen Pazifischen Ozeans. Auf der Weltkarte finden Sie die tropische Inselwelt von Palau rund 1000 km östlich der Philippinen, mitten im Pazifik. Die Rock Islands sind auffällig in Palau und erheben sich, von Bäumen, Sträuchern und Lianen bedeckt, aus dem smaragdgrünen Meer. Die Föderierten Staaten von Mikronesien sind ein Inselstaat im westlichen Teil des Pazifischen Ozeans. Der Staat nimmt den größten Teil der Karolinen ein, die eine Inselgruppe Mikronesiens sind. Die Föderation besteht aus den Staaten Chuuk (ehem. Truk), Kosrae, Pohnpei welche die Ostkarolinen bilden, und dem Staat Yap, der zusammen mit der unabhängigen Nation Palau die Westkarolinen bildet. Die größte Stadt des Landes ist Weno mit etwa 17.624 Einwohnern auf der Insel Moen im Osten des Chuuk Atolls; Hauptstadt ist Palikir auf der Insel Pohnpei. Das Hochland von Yap ist mit Wiesen und Gebüsch bedeckt. Die Lagune von Chuuk (Truk) wird von einem der größten Riffe der Welt umgeben
Anreise zur Insel Truk
Am besten über Manila – Guam, Weiterflug mit der Continental Micronesia nach Weno, der Hauptinsel der Chuuk Inseln
Anreise zur Insel Yap
Anreise zum Beispiel über Tokio, Taipeh, Korea oder Manila
Von Koror (Palau) aus gibt es 1x wöchentliche eine Flugverbindung nach Yap
Visum/Einreise/Ausreise
Die Einreise nach Mikronesien ist für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ohne Visum möglich
Aktuelle Informationen über Einreisebestimmungen und Gebühren sind auf der Website der Botschaft der Föderierten Staaten von Mikronesien zu finden
Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate nach Ausreise gültig sein
Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument, Kinderreisepass oder Reisepass. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig
Achtung: Bei Reisen, die Guam einschließen (auch nur Umsteigen) ist ein USA ESTA Visum notwendig, es gelten zusätzlich die Einreisebestimmungen der USA!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige bei Fluganreise über die USA
US Visa Waiver Programm
Deutsche Staatsangehörige nehmen am Visa Waiver-Programm der USA teil und können als Touristen im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen.
Zur visumfreien Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms berechtigen ausschließlich alle regulären (bordeauxroten) deutschen Reisepässe (sowohl die vor dem 1.11.2005 ausgestellten, maschinenlesbaren als auch die seit 1.11.2005 ausgestellten Reisepässe (so genannte e-Pässe, die einen Chip enthalten) sowie Kinderreisepässe, die ein Foto enthalten und die vor dem 26.10.2006 ausgestellt und seitdem nicht verlängert oder verändert wurden.
Electronic System for Travel Authorization (ESTA)
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden, die im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms (VWP) in die USA reisen, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine elektronische Einreiseerlaubnis („Electronic System for Travel Authorization“-ESTA-) einholen. Die Beantragung über Dritte (z.B. Reisebüro) ist möglich. Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die zuständigen US-Behörden empfehlen, den Antrag gemäß ESTA nach Möglichkeit mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt zu stellen.
Die ESTA-Beantragung ist seit dem 8. September 2010 gebührenpflichtig. Es werden 14 US-$ erhoben, die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express, Discover) im Internet. Alternativ kann die Bezahlung auch über Dritte (z.B. Reisebüro) erfolgen
Aktueller Hinweis:
Zum 21. Januar 2016 haben die Vereinigten Staaten von Amerika im Rahmen des Gesetzes „Visa Waiver Program Improvement and Terrorist Travel Prevention Act of 2015“ Änderungen im Bezug auf das ESTA-Programm für visumfreies Reisen eingeführt
Ab sofort können folgende Personen nicht mehr per ESTA einreisen:
– wer ab März 2011 in den Irak, Sudan, Iran oder nach Syrien eingereist ist oder sich dort aufgehalten hat
– sowie Staatsangehörige von ESTA-Teilnahmeländern, die außerdem noch die iranische, irakische, sudanesische oder syrische Staatsangehörigkeit besitzen
Diese Personen müssen ab sofort wieder ein reguläres Visum über die zuständige US-Botschaft bzw. das zuständige Konsulat beantragen. Weitere und ausführliche Informationen finden sich auf der Internetseite der Amerikanischen Botschaften in Deutschland
Ausreise
Bei Ausreise fallen je nach Abflughafen Flughafengebühren zwischen USD 10.– bis USD 15.– für Chuuk an
Die Ausreisesteuer und Green Fee für Palau beträgt USD 50,–
Landessprache
Amts- und Verkehrssprache Englisch; daneben verschiedene mikronesische und polynesische Sprachen
Religion
Mikronesien ist aufgrund der deutschen und spanischen Kolonialgeschichte christlich geprägt
Die Bevölkerung gehört zu fast 70 % dem Christentum an (hauptsächlich Katholiken). 30% der Bevölkerung lebt nach traditionellen Religionen
Ortszeit
MEZ+9 (im Sommer +8 Stunden).Chuuk und Yap
MEZ + 11 Kosrae und Pohnpei
Aktuelle Uhrzeiten finden Sie unter (www.zeitzonen.de)
Netzspannung
110/120V, 60 Hz; ein Adapter ist notwendig
Telefon
Vorwahl aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 00691
Währung
Mangels eigener Landeswährung wird in den Föderierten Staaten von Mikronesien der US-Dollar (US-$) verwendet. Der Umtausch von Euro ist bei Banken nicht möglich, unter Umständen jedoch in Hotels. Geldautomaten sind vorhanden. Die touristische Infrastruktur ist noch vergleichsweise schwach entwickelt. Gängige Kreditkarten werden in Hotels und auf Tourismus ausgerichteten Geschäften angenommen. Mitnahme einer ausreichenden Menge von Bargeld wird dennoch empfohlen
Klima
Tropisch mit ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit, regenreich. Taifunsaison ist von Juni bis Dezember
Beste Reisezeit
Mikronesien ist eine Ganzjahres Ziel mit einem feuchttropischen Klima und einer ausgeglichenen Lufttemperatur zwischen ca. 28° und 32°C. Es muss ganzjährig mit Regenschauern gerechnet werden; als beste Reisezeit mit den geringsten Niederschlägen gelten die Monate November bis Mai
Gesundheit/Impfbestimmungen
Bei Einreise aus Deutschland sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen wird Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis und Hepatitis A. Auf allen Inseln gibt es gute staatliche Krankenhäuser in den größeren Städten. Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs vor den Temperaturen entsprechend geschützt werden (Kühlkette?). Auch wenn in Mikronesien kein Malaria vorkommt, sollten Sie sich tagsüber vor stechenden Moskitos schützen. Individuelle Beratung durch einen Tropenarzt bzw. Reisemediziner ist sinnvoll
Aktuelle Impfvorschriften und Gesundheitsempfehlungen dieses Landes
Allgemeiner Hinweis
In Yap gilt als sehr anstößig, wenn Frauen in der Öffentlichkeit ihre Oberschenkel zeigen. Kurze Shorts, Bikini und Minirock sind definitiv nicht angebracht. Frauen sollten lange Shorts, ein leichtes Kleid oder einen Sarong tragen, um an öffentlichen Plätzen nicht gegen die örtlichen Gebräuche zu verstoßen
Kombinationsmöglichkeiten nach Ihrer Tauchsafari
Kombinieren Sie Ihre Tauchkreuzfahrt mit einem Landprogramm. Fragen Sie unsere Reisespezialisten, wir erstellen gerne für Sie ein individuelles Reiseangebot
Fragen/Unklarheiten
Haben Sie weitere Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit einer persönlichen Tauchreise Beratung zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail: info@tourmare.de