Gruppenreise, Sonderreisen
Reiseart

Tauchsafari Gruppenreise Nordtour & Brothers

Datum: 11 Juni 2026 – 18 Juni 2026
Schiff: Grand Sea Serpent
Route: Nordtour und Brother Islands
Abfahrts- und Ankunftshafen: Hurghada

Schiff – Grand Sea Serpent

Ein edles Boot, 46m lang, 8m breit, 28 Personen maximal in vierzehn Doppelkabinen (sechs Unterdeckkabinen mit einzelnen Betten, zwei Unterdeckkabinen mit einem Doppelbett, vier Oberdeckkabinen mit einzelnen Betten, zwei Suiten auf den Oberdecks mit großen Doppelbetten) mit Massageduschen, WC, Klimaanlage und Kühlschrank. Klimatisierter, großräumiger Salon mit Sitzgruppen, TV, DVD, Video, CD. Zwei Sonnendecks, großzügig beschattet, ein riesiges Tauchdeck, Kabinendeck. Moderne Sicherheitseinrichtungen. Zwei 720 PS Caterpillar, drei leise Generatoren, zwei Entsalzungsanlagen. Zwei Kompressoren, Nitroxmembrananlage.

Nur hochwertiges Holz und modernen Komfort ließ der Bauherr zu. Die Außendecks sind aufwendig und makellos aus Teakholz verarbeitet. Breite Sonnendecks mit vielen Schattenplätzen dienen der Entspannung, der Tauchspaß beginnt schon auf dem Achterdeck, auf dem das Tauchequipment übersichtlich und sicher bereit steht für den Sprung ins makellose Blau des Roten Meeres. Zwei leistungsstarke Motoren und der schlanke Schiffsrumpf ermöglichen schnelle Fahrten.

FledermausfischHauptriffe der Tour (wetterabhängig)

Nordtour – Brothers: Eine Mischung aus dem Besten, was das nördliche Rote Meer zu bieten hat. Zunächst führt die Tour zu den berühmten Wracks im Norden des Roten Meeres, bei denen die Fans von alten gesunkenen Schiffen garantiert auf ihre Kosten kommen. Ein Warmtauchgang vor Hurghadas Riffen. Die Thistlegorm, eines der bekanntesten Wracks im gesamten Roten Meer. Der 1943 gesunkene Frachter mit seinen Motorrädern, Lastwagen und der abseitsliegenden Lokomotive zieht jeden Taucher in seinen Bann. Die Dunraven am Sha’ab Mahmoudad war ein 85 m langer Dampfsegler von 1873. Jetzt liegt er mit dem Kiel nach oben am Riff. Am Heck ist es knapp 30m tief, am Kiel 18m. Der abgebrochene Bug, das markante Ruder mit der Schiffsschraube und der dichte Bewuchs aus Korallen sind Highlights. Die beiden Masten sind abgeknickt. Man kann weitgehend gefahrlos in das Innere des Rumpfs tauchen (dort findet man unter anderem Reste der Dampfmaschine). Ein künstliches Riff hat sich im Laufe der Jahrzehnte gebildet: bewachsen mit Stein-, Leder- und Weichkorallen, Schwärmen von Glasfischen und Zackenbarschen. Die Wracks von Abu Nuhas. Big Brother und Little Brother.

Tauchen an den Brother Islands

65 Kilometer vor der ägyptischen Küste findet man zwei vegetationslose Inseln, eine mit einem 36 Meter hohen Leuchtturm, die andere ganz leer. Trostlos über Wasser, blühende Landschaften unter Wasser.

Big Brother: die Insel ist 400m lang und 90 Meter breit mit einem Leuchtturm von 1883 als äußerliches Markenzeichen. Sie liegt 100 Seemeilen südlich von Ras Mohammed und 52 Seemeilen nordöstlich von El Quseir. Mit der Numidia und der Aida liegen zwei schöne Schiffswracks an der Nordseite. Steilwandtauchen entlang der Südseite. Bei meist starker Strömung
taucht man entlang einer unvergleichlich wundervollen Korallenlandschaft. Schwarze und Weichkorallen, Fischschwärme in ungeahnten Ausmaßen, Großfisch, alles begegnet dem Taucher. Der Blick ins Freiwasser lohnt: oftmals sieht man Mantas, Hammerhaie oder Weißspitzenhochseehaie.

Voraussichtlicher Wochenablauf

1. Tag: Check-in ab 17.00 Uhr, erste Mahlzeit an Bord (Abendessen), Übernachtung an Bord im Hafen.

Tag 2: Abfahrt zwischen 08.00 und 10.00 Uhr, Checktauchgang am Shaab El Erg, zweiter sowie Nachttauchgang in Gubal Island (Nachttauchgänge sind abhängig von den Wetter- undStrömungsbedingungen).

Tag 3: Zwei Tauchgänge an der Thistlegorm, dann Dunraven, Nachttauchgang am Ras Mohamed.

Tag 4: Early Morning Tauchgang bei der Thistlegorm, zweiter und dritter Tauchgang im Ras Mohamed Gebiet (Dunraven – Shark & Yolanda); Überfahrt zum Abu Nuhas Reef für den Nachttauchgang.

Tag 5: zwei oder drei Tauchgänge in Abu Nuhas (Giannis D – Carnatic – Chrisoula K); Überfahrt zu Brothers.

Tag 6: drei Tauchgänge rund um Big & Small Brothers; Überfahrt nach Hurghada.

Tag 7: Zwei Tauchgänge im Gebiet um Hurghada, Rückfahrt zum Hafen. Die letzte Nacht wird an Bord in der Marina verbracht.

Tag 8: Letzte an Bord servierte Mahlzeit (Frühstück), auschecken aus der Kabine bis spätestens 10.00 Uhr, auschecken vom Schiff bis 12.00 Uhr.

Preis der Tauchkreuzfahrt

Frühbucherpreis der Tauchkreuzfahrt: 1.649,00 Euro pro Person inklusive Treibstoffkostenzuschlag, Hafengebühren, Tauchgebühren und Flughafenhandling Zielgebiet (Gebühren können sich nach behördlicher Anordnung ändern). Aufpreis Doppelbettkabine 75,00 Euro, Aufpreis Oberdeckkabine 75,00 Euro, Aufpreis Suite 150,00 Euro, jeweils pro Person und Woche. Doppelbettkabinen und Suiten sind nur für zwei Personen buchbar.

Im Preis der Tauchkreuzfahrt inbegriffen

Transfers ab/an Flughafen Hurghada, Unterbringung in halber Doppelkabine (abhängig vom Belegungsplan des Bootes letzte Nacht an Bord oder im 4-Sterne Hotel), Vollpension, Tee, Kaffee, Mineralwasser, Softdrinks; 3 – 4 Tauchgänge täglich (2-3 Tauchgänge am letzten Tag, kein Tauchen am An- und Abreisetag), Tauchguide, 12 Liter-Flaschen (Aufpreis für eine 15 Liter-Flasche 40,00 Euro pro Woche) und Blei. Nitrox kostenlos.

Nicht im Preis inbegriffen: Flüge. Visum in Höhe von 30,00 Euro pro Person. Equipment ausser Flaschen und Blei. Alkohol und Trinkgelder (empfohlen sind 75,00 Euro pro Person für die Crew und 25,00 Euro für die Diveguides). Flüge vom Wunschabflughafen auf Anfrage.

Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent
Grand Sea Serpent