Ägypten

Ägypten gehört zweifelsohne zu den schönsten Tauchgebieten weltweit und ist perfekt für Tauchreisen geeignet. Egal ob Tauchurlaub in einem Tauchhotel oder einer Tauchsafari auf dem Roten Meer, die wunderschönen Korallenriffe Ägyptens und die außergewöhnliche Vielfalt an bunten Fischen, bizarren Felsformationen und zahlreichen Wracks ziehen Taucher, Schnorchler und Unterwasserfotografen gleichermaßen in ihren Bann.

Eine Unterkunft im Hotel mit angeschlossener Tauchbasis ermöglicht dir das Tauchen von Land aus. Wenn du es lieber komfortabel magst, kannst du per Tauchsafarischiff bequem von Tauchplatz zu Tauchplatz gelangen. Ein Tauchurlaub am Roten Meer bietet also für jeden Geschmack etwas. Auch Freediver kommen hier voll auf ihre Kosten, denn ausgewählte Tauchbasen in Ägypten sind auch auf Apnoe Taucher eingestellt.

Entdecke die faszinierende Unterwasserwelt Ägyptens und erlebe unvergessliche Tauchgänge. Tauche ein in das kristallklare Wasser des Roten Meeres und erlebe atemberaubende Landschaften und faszinierende Meerestiere. Finde bei tourmare deine Tauchreise nach Ägypten und laß dich von der Schönheit des Roten Meeres verzaubern.

Hier findest du Informationen zu den Tauchregionen.

Reiseberater

Claudia Kinne Tourmare

Claudia Kinne

0511-715070

Unsere Tauchreisen und Tauchsafaris in Ägypten

 
Freitauchen im Roten Meer. 4****-Sterne Hotel The Breakers befindet sich in der Soma Bay, nur 45 km vom internationalen Flughafen Hurghada entfernt. Die Freitauchbasis ist dem Resort direkt angeschlossen. Events
Freitauchen, Strandurlaub
 
INMO, das steht für die Vornamen Ingrid und Mohamed El Kabany. Massenbetrieb ist hier tabu, Sie werden sich in diesem Familienunternehmen wie zu Hause fühlen, denn Service rund um den
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Tauchen El Quseir: Das Mövenpick Resort El Quseir liegt in ruhiger aber zentraler Lage direkt auf einem Felsenplateu über einem Sandstrand. Die wunderschöne Bucht von El Quseir ist fußläufig in
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das Mangrove Bay Resort liegt etwa 30 km südlich von El Qusier. Vom Flughafen Hurghada erreichen Sie das Hotel in etwa 2 Stunden, von Marsa Alam aus in etwa 40
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
35km südlich des Flughafen Marsa Alams gelegen, befindet sich die Tauchbasis Blue Ocean Diving Center direkt am Strand der Abu Dabab Lodge. Auch Shuttle Transfers ab/bis verschiedenen umliegenden Hotels werden
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Die Abu Dabbab Lodge ist ein kleines Resort und bietet 62 Holzbungalows, eingebettet in einen schönen Garten. Das Resort liegt in der Abu Dabbab Bay, einem Naturschutzgebiet des südlichen Roten
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das Marsa Shagra Village befindet sich etwa 250 km südlich vom Flughafen Hurghada, 40 km südlich vom Flughafen Marsa Alam und 20 km vom Städtchen Marsa Alam entfernt. Das Resort
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das Shams Alam Beach Resort liegt inmitten des Wadi Gimal Naturschutzgebiets, direkt an einem ca. 950 m langen hoteleigenen feinsandigen Strand. Die Wadi Gimal Tauchbasis ist dem Resort direkt angeschlossen.BeschreibungRuhig, mitten im
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das Shams Lodge Water Sports Resort liegt direkt am Sandstrand der Soma Bay. Die gemütliche Lodge ist Treffpunkt für Taucher, Schnorchler, Kite- und Windsurfer.
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das Shams Lodge Water Sports Resort liegt direkt am Sandstrand der Soma Bay. Die gemütliche Lodge ist Treffpunkt für Taucher, Schnorchler, Kite- und Windsurfer.
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub
 
Das 4-Sterne Tauch- und Surfhotel The Breakers befindet sich in der Soma Bay, nur 45 km vom internationalen Flughafen Hurghada entfernt. Die ORCA Tauchbasis ist dem Resort direkt angeschlossen.
Hotel & Tauchbasis, Strandurlaub

Länderinformation Ägypten

Das Rote Meer gehört zweifelsohne zu den schönsten Tauchgebieten weltweit. Die wunderschönen Korallenriffe Ägyptens und die außergewöhnliche Vielfalt an bunten Fischen, bizarre Felsformationen und jede Menge Wracks ziehen Taucher, Schnorchler und Unterwasserfotografen gleichermaßen in ihren Bann.

Aktuelles

Aufgund ständig neuer Bestimmungen und stetigen Änderungen, bitten wir Sie die jeweils aktuellen Reiseinformationen über die Seiten des Auswärtigen Amtes abzurufen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch beim RKI – Robert Koch Institut.

Ägypten allgemein

In Ägypten leben etwa 99% der Bevölkerung im fruchtbaren Nildelta. Im Osten grenzt das Land an das Rote Meer, im Norden ans Mittelmeer, im Westen an Libyen und im Süden an den Sudan. Die Sinai-Halbinsel, die zu Ägypten gehört, grenzt im Westen an Israel

Landessprache

Amtssprache ist Arabisch. Französisch und Englisch werden häufig gesprochen

Staatsreligion

Islam

Währung

Ägyptisches Pfund
Bitte wechseln Sie vor Abreise kein Geld! Tauschen können Sie bereits bei Ankunft am Flughafen, zudem können Sie überall in Euro bezahlen. Wechseln Sie nur Euro in Landeswährung für Trinkgelder und kleinere Ausgaben. Der Euro ist in Ägypten ein gern gesehenes Zahlungsmittel

Aktuelle Hinweise

Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat. Es besteht landesweit ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge und die Gefahr von Entführungen. Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptische-israelische Grenzgebiet wird dringend gewarnt.

Im Süden der Sinai-Halbinsel, das Gouvernorat Südsinai mit den Küstenorten Sharm el-Sheikh, Dahab, Nuweiba und Taba am Roten Meer, wird von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten abgeraten. Dies gilt insbesondere auch für Fahrten zum Katharinen-Kloster und zum Berg Sinai.

  • Beachten Sie die Hinweise von Hotels und Reiseveranstaltern.
  • Unternehmen Sie Tauch- und Schnorchel-Touren, Bergwanderungen sowie Ausflüge in die Wüste nur in hierfür lizenzierter ortsansässiger Begleitung.
  • Buchen Sie Ausflüge nur mit hierfür lizenzierter ortsansässiger Begleitung.

Beste Reisezeit für eine Tauchreise Ägypten

Ägypten ist ein Ganzjahresreiseziel. Die beliebtesten Reisemonate sind Oktober – Dezember und März – Juni. Von Dezember – Februar wird es recht windig und auf den Tauchsafari Schiffen mitunter stürmisch und wellig. In den Sommermonaten Juli – September wird es recht heiß, wobei die Temperaturen auf den Safarischiffen gut auszuhalten sind.

Ortszeit/Zeitzonen

MEZ + 1 Stunde

Anreise

Hurghada wird von allen großen deutschen Flughäfen mehrmals pro Woche angeflogen. Die Flugzeit beträgt ca. 4 Stunden, ca. 4,5 Stunden beträgt die Flugzeit nach Marsa Alam, nach Sharm El Sheik etwa 5 Stunden

Visum & Einreise

Bei Ankunft am Flughafen ist ein Visum für 30 Tage erhältlich.  Für den Aufenthalt müssen die Ausweisdokumente noch sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei der Einreise mit Personalausweis sind zwei biometrische Passfotos erforderlich. Trotz der Möglichkeit, damit einzureisen, wird der Personalausweis nicht von allen Stellen in Ägypten als ausreichendes Ausweisdokument angesehen; z.B. wird bei Abhebungen von Überweisungen über Western Union die Vorlage eines Reisepasses verlangt. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument, Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht zugelassen

Weitere Länder- und Einreiseinformationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt, bitte beachten Sie auch die aktuellen Zollbestimmungen!

Fremdenverkehrsamt

Ägyptisches Fremdenverkehrsamt, Frankfurt/M.

Kaiserstraße 64 a
60329 Frankfurt/M.
Tel: (0 69) 25 21 53, 25 23 19
Fax: (0 69) 23 98 76

Kreditkarten

MasterCard, American Express, Diners Club und Visa werden angenommen. Mit einigen Kreditkarten kann an Geldautomaten Bargeld in Landeswährung abgehoben werden. Auf vielen Tauchbooten ist die Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich!

Strom

220 V, 50 Hz. In einigen ländlichen Gebieten 110-380 V

Vorwahlen

Nach Deutschland: 0049 / Von Deutschland: 0020

Gesundheit/Impfbestimmungen

Aktuelle Impfvorschriften und Gesundheitsempfehlung dieses Landes erhalten Sie hier:
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
Centrum für Reisemedizin -> Aktuelle Meldung vom 10.11.2017 /Dengue: Anfang November ist eine Touristin nach ihrer Rückkehr aus Hurghada in Belgien erkrankt. Presseberichten zufolge soll es in der bei Touristen beliebten Stadt weitere Erkrankungen und einen Todesfall geben. Seit September wurden in der Stadt al-Qusair am Roten Meer ca. 1.200 Infektionen gemeldet. Der letzte Ausbruch mit etwa 250 Fällen wurde im Oktober 2015 in einem Dorf im Distrikt Dayrout (Gouvernement Asyut) verzeichnet.

2019 wurden vermehrt Erkrankungen mit enterohämorrhagischen Escherichia (EHEC E-Coli-Bakterien) gemeldet, die nach oder während eines Aufenthalts in Ägypten aufgetreten sind. Als Komplikation dieser Erkrankung kann ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) mit Gefahr des Nierenversagens entstehen. EHEC-Infektionsquellen in Ägypten sind vor allem roh verzehrtes Obst und Gemüse sowie nicht durchgegartes Rind- und Schafsfleisch.

Essen Sie nur Obst, das sie selbst schälen können und verzichten Sie auf den Verzehr von nicht durchgegarten Speisen sowie Leitungswasser.

Weitere Reiseinformationen

Ausführliche Reiseinformationen für Ägypten finden Sie bei der Botschaft in Berlin

Fragen/Unklarheiten

Haben Sie weitere Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit einer persönlichen Beratung zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail: info@tourmare.de

Tauchausrüstung für das Rote Meer

Empfehlenswert ist ein 7mm Tauchanzug, bei Kälteempfindlichkeit raten wir zusätzlich zu einer Kopfhaube. In den Sommermonaten bei einer Wassertemperatur von ca. 26-28 Grad Celcius ist ein 5mm Anzug ausreichend. Für die eigene Tauchausrüstung empfehlen wir zur Mitnahme verschiedener Ersatzteile, um sich bei kleineren Defekten schnell selbst helfen zu können. Bitte lesen Sie hierzu unsere Tauch- und Reiseinformationen!

Tauchkreuzfahrten in Ägypten

Die Teilnehmer von Tauchsafaris in Ägypten sollten mindestens 30-50 Tauchgänge haben, der letzte Tauchgang davon sollte nicht länger als 1 Jahr zurückliegen. Für die einfacheren Südsafaris benötigen Sie 30 geloggte Tauchgänge, für Brothers und Marineparktouren 50 Tauchgänge. Zudem müssen Sie eine international anerkannte Tauchunfallversicherung vorweisen.

Dekompressionskammern gibt es in Sharm el Sheik, Hurghada, El Gouna und Marsa Alam. Wir empfehlen den Abschluss einer Tauchunfallversicherung. Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein Angebot!