Aktuelles
Aufgund ständig neuer Bestimmungen und stetigen Änderungen, bitten wir Sie die jeweils aktuellen Reiseinformationen über die Seiten des Auswärtigen Amtes abzurufen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch beim RKI – Robert Koch Institut.
Länderinfo Seychellen
Wenn wir ganz weit zurückblicken könnten in die Zeit, als sich die Erde noch verformte, so sähen wir, wie der riesige Kontinent Gondwanaland zerfällt und eine Reihe funkelnder Inseln im Ozean dahintreibt, bis sie schließlich zwischen Indien, Afrika und Madagaskar zum Stillstand kommen. Heute sind diese Juwelen als Seychellen bekannt, die einzigen Granitinseln der Welt, die sich mitten in einem Ozean befinden, genauer gesagt zwischen dem 4. und 6. Grad südlich des Äquators, etwa 1.600 km vor der afrikanischen Küste. Zusammen mit den anderen Koralleninseln bilden sie das Seychellen-Archipel – 115 Inseln von einzigartiger Schönheit liegen wie Edelsteine ausgebreitet inmitten des weiten Ozeans. Unterteilt sind die Seychellen in 6 große Inselgruppen (Amiranten, Innere Inseln, Südliche Korallengruppe, Aldabra Gruppe, Alphonse Gruppe, Farquhar Gruppe) und 2 Einzelinseln (Mahé und Praslin). Die Granitinseln des Mahé-Plateaus sowie die beiden kleineren Koralleninseln Bird und Denis bilden die sogenannten Inner Islands, die übrigen 73 Koralleninseln werden Outer Islands genannt. Insgesamt sind nur 21 der Inseln bewohnt, die 3 größten davon sind Mahé, Praslin und La Digue. Die Inseln sind so vielfältig, dass es unbedingt empfehlenswert ist, in 2 oder 3 Wochen mehrere Inseln zu besuchen
Landessprache
Die Verkehrssprache ist Kreolisch, zu den weiteren Amtssprachen zählen Englisch und Französisch
Religion
Über 90% der Bevölkerung sind römisch-katholisch
Währung
Landeswährung sind die Seychellen-Rupie (Sr). Auf den Seychellen werden alle wichtigen Währungen akzeptiert, darunter auch der Euro. Banken tauschen Reiseschecks ein. Besucher der Seychellen müssen per Gesetz sämtliche touristische Leistungen wie Ausflüge, Ausgaben in Hotels, Verpflegung in Fremdwährung (z.B. Euro-Banknoten) oder mit Kreditkarte bezahlen. Weitere Dienstleistungen, die unter diese Regelung fallen: Mietwagen, Tauchausflüge, Bootscharter, Eintrittsgelder. Ausländische Währung darf ausschliesslich bei Banken, an offiziellen Wechselschaltern am Seychelles International Airport oder an der Hotelkasse getauscht werden. Es steht unter Strafe, Geld bei anderen als den o.g. Stellen zu tauschen. Sollten Sie sich Rupien besorgen, so bedenken Sie bitte, dass diese bei Ausreise nur gegen Vorlage der offiziellen Belegs wieder zurückgetauscht werden können!
Kreditkarten
MasterCard sowie Visa sind die gängigsten Kreditkarten auf den Seychellen. American Express und Dinners Club sind nicht so verbreitet. Währungsrechner: (www.oanda.com)
Beste Reisezeit für Ihre Tauchreise
Die Seychellen verfügen fast das ganze Jahr über tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und mit Temperaturen zwischen 24° und 32° C. Es gibt 2 Jahreszeiten: Von Dezember bis März, wenn der Nordwest-Monsun weht und es heiß und schwül ist, sowie von Mai bis September, wenn der Südost-Monsun weht, die Luft aber trockener und kühler ist. In den Monaten dazwischen – März bis Mai und Oktober bis November ist das Wasser in der Regel ruhig und es ist relativ windstill. Es kann ganzjährig zu erfrischenden Regenschauern kommen. Wetterinfos finfen Sie hier: (www.wetteronline.de)
Ortszeit/Zeitzonen
Der Zeitunterschied zu MNT beträgt + 4 Stunden, zur MEZ +3 Stunden (Winterzeit) , zur MEZ +2 Stunden (Sommerzeit). Aktuelle Uhrzeiten finden Sie unter (www.zeitzonen.de)
Anreise
Beispielsweise mit Air Seychelles, Emirates oder Etihad ab Deutschland in knapp 14 Stunden nach Mahé, oder per Direktflug mit Condor in etwa 9 Stunden.
Visum/Einreise
Für die Einreise benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Reisepass, der mindestens bis zum Reiseende gültig sein muss. Des weiteren muss das Reisedokumente vor Einreise noch über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument mit Lichtbild. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig.
Zur Einreise auf die Seychellen wird kein Visum benötigt – es müssen jedoch folgende Papiere mitgeführt werden:
– gültiger Reisepass
– Rück- oder Weiterreiseticket
– Unterkunftsnachweis
– Genügend Zahlungsmittel für die Dauer des Aufenthalts
Nach Vorweisen o.g. Dokumente erhalten Sie eine sog. Besucher-Aufenthaltserlaubnis (Visitor’s Permit), die bei Ankunft von der Einwanderungsbehörde der Seychellen ausgestellt wird mit einer maximalen Aufenthaltsgenehmigung für 4 Wochen. Ein längerer Aufenthalt muss beim Dept. Of Immigration beantragt werden. (www.auswaertiges-amt.de)
Strom
220/240 Volt. Zwischenstecker für englische Steckdosen (3 Punkt) erforderlich. In größeren Hotels sind Adapter erhältlich
Vorwahlen
Cable & Wireless sowie Airtel betreiben ihre Netze. Es bestehen internationale Roaming-Abkommen mit fast allen Ländern. Auf den inneren Inseln sind Münztelefone weit verbreitet. Internetprovider, Internet-Cafés und Kurierdienste befinden sich im Zentrum von Victoria. Poststellen gibt es auch auf Praslin und La Digue. Mit der sog. Seytel-Phonecard können Sie von den öffentlichen Apparaten aus günstiger telefonieren als vom Hotel. Die Vorwahl aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist 00248
Gesundheit/Impfbestimmungen
Bitte überprüfen Sie Ihren Basis-Impfschutz. Auf den Seychellen herrscht ein gesundes Klima. Es gibt keine Tropenkrankheiten wie etwa in Afrika. Reisende, die älter als 1 Jahr sind, und aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet kommen oder innerhalb der letzten 6 Tage vor Einreise in einem solchen Gebiet waren, müssen eine entsprechende Impfung nachweisen. Die Seychellen sind frei von Malaria und Gelbfieber. Krankenhäuser gibt es auf Mahé, Praslin und La Digue. Arztpraxen findet man auf allen Inseln, auf denen es auch Hotels gibt
Aktuelle Informationen erhalten Sie hier:
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin: (www.dtg.mwn.de)
Centrum für Reisemedizin: (www.crm.de)
Kombinationsmöglichkeiten nach Ihrer Tauchsafari
Kombinieren können Sie beispielsweise Ihre Tauchkreuzfahrt mit einem Anschlussaufenthalt auf Mahé, Praslin oder La Digue. Fragen Sie unsere Reisespezialisten, wir erstellen gerne für Sie ein individuelles Reiseangebot!
Weitere Reiseinformationen
Seychelles Tourism Marketing Authority
Mangum Group
Sonnenstr. 9
80331 München
Tel.: 089/23662169
Fax: 089/23662199
E-mail: seychelles@mangum.de
Fragen/Unklarheiten
Haben Sie weitere Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit einer persönlichen Tauchreise Beratung zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail: info@tourmare.de
Knigge
Händeschütteln gilt als übliche Form der Begrüssung, oft begleitet von einem „Ki dir“ (kid-zee) was soviel heisst wie „Wie geht’s?“
Trinkgeld: In Hotels und Restaurants ist der Bedienungszuschlag oft im Preis enthalten. Einige Restaurants setzen 10% Service gesondert auf die Rechnung. Bei gutem Service ist ein zusätzliches Trinkgeld gern gesehen und wird auch erwartet.