Aktuelles
Aufgund ständig neuer Bestimmungen und stetigen Änderungen, bitten wir Sie die jeweils aktuellen Reiseinformationen über die Seiten des Auswärtigen Amtes abzurufen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch beim RKI – Robert Koch Institut.
Kenia allgemein
Kenia ist ein Staat in Ostafrika und grenzt an den Sudan, Ätiopien, Somalia, Uganda und den Indischen Ozean. Die Hauptstadt ist Nairobi. Eine große Zahl Kenianer sind Christen (ca. 75%) aber die Schätzung über die Höhe der Anhänger des Islams oder der traditionellen Religionen variieren stark
Landessprache
Amtssprache ist Englisch
Währung
Die Landeswährung ist Kenia Schilling. Weitere Infos unter (www.oanda.de)
Aktuelle Hinweise
Landesweit ist mit politischen Spannungen zu rechnen. Von Besuchen des Grenzgebietes zu Somalia im Nordosten Kenias wird abgeraten, ebenso sind Besuche in verschiedene Regionen nur tagsüber und mit Guide empfehlenswert. Bitte informieren Sie sich stets aktuell beim Auswärtigen Amt!
Landesvorwahl
Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: +254
Stromspannung
Das Netz hat 240V. Die Stecker entsprechen der britischen Norm, so dass ein Adapter benötigt wird
Beste Reisezeit
In den 2 Regenzeiten (April bis Juni und Oktober bis Dezember) können im Hochland ca. 1.250mm und an der Küste ca. 1.000mm Niederschlag fallen. Die durchschnittliche Lufttemperatur an der Küste beträgt etwa 27°C – in Nairobi liegen die Temperaturen bei etwa 15 bis 19°C. Wetterinfos finden Sie hier: (
www.wetteronline.de)
Ortszeit/Zeitzonen
Anreise
Flüge aus Deutschland werden täglich angeboten (Nairobi/Mombasa)
Visa
Für die Einreise nach Kenia ist ein Visum nötig, welches online und auch an den großen Flughäfen ausgestellt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (
www.auswaertiges-amt.de)
Gesundheit/Impfbestimmungen
Aktuelle Impfvorschriften und Gesundheitsempfehlungen dieses Landes finden Sie hier: Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (
www.dtg.mwn.de), Centrum für Reisemedizin (
www.crm.de)
Zollvorschriften
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Zollvorschriften.
Vorsicht bei exotischen Souvenirs! Bitte informieren Sie sich bereits vor Antritt Ihrer Reise darüber, welche Reiseandenken aus Artenschutzgründen nicht eingeführt werden dürfen. Nicht wenige Touristen erleben bei ihrer Rückkehr eine böse Überraschung, wenn das Erinnerungsstück vom Zoll beschlagnahmt wird oder sogar Strafen folgen. Viele Reiseandenken unterliegen strengen Einfuhrregeln – Bitte informieren Sie sich!
Kombinationsmöglichkeiten
Kombinieren Sie Safaris/Lodges in der Serengeti mit einem Aufenthalt am Indischen Ozean
Fragen/Unklarheiten
Haben Sie weitere Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit einer persönlichen Tauchreise Beratung zur Verfügung.
Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail:
info@tourmare.de