© Misool Resort
Das Misool Resort befindet sich im äußeren südlichen Teil von Raja Ampat, Indonesien. Das kleine Resort liegt auf einer privaten Insel namens Batbitim. Das Resort ist eingebettet in ein riesiges Archipel unbewohnter Inseln, 240 Kilometer vom nächsten Resort und eine halbe Tagesreise von der nächsten Ortschaft entfernt.
Anreise
Der Transfer ab/bis Sorong zum Misool Resort wird mit dem resorteigenen Fiberglasboot durchgeführt. Der Start in Sorong erfolgt morgens gegen 09:00 Uhr. Das Transferboot ist ausgestattet mit bequemen Sitzen, Klimaanlage, WC, Navigation und Sicherheitsausrüstung.
Das erste Drittel deiner Reise führt dich ab dem Hafen von Sorong durch eine von Mangroven gesäumte Wasserstraße, teilweise mit Dschungel auf beiden Seiten, und bald sind die ersten traditionellen Papuadörfer zu sehen. Die Farbe des Meeres verändert sich langsam von Braun über Grün bis hin zu einem leuchtenden Blau. Du erreichst offenes Wasser und wirst wahrscheinlich große Bonito-Thunfischschulen sichten. Auch Walbeobachtungen sind keine Seltenheit.
Die letzte Etappe deiner Reise führt dich durch die atemberaubende Landschaft Raja Ampats und der Misool-Gegend. Es gibt unzählige kleine Inseln und Lagunen. Etwa 45 Minuten bevor du „deine“ Urlaubsinsel erreichst, kannst du auf dieser letzten Etappe oft große Delfinschulen sichten. Nach einer Transferdauer von etwa 3-4 Stunden erreichst du die kleine Privatinsel – ab sofort geht die Zeit hier langsamer…
Beschreibung
Die Insel Batbitim wird umsäumt von feinen weißen Sandstränden, geschützt von atemberaubenden klaren Lagunen und üppigen Riffen. Die Anlage verfügt über elf Gästebungalows. Du kannst also sicher sein, dass du einen exklusiven und luxuriösen Urlaub verbringst, umgeben von den prächtigsten Riffen der Welt.
Umwelt & Gemeinschaft
Die Konstruktion und der Betrieb des Resorts wurde höchst sorgfältig geplant um die Auswirkungen auf die Umgebung zu minimieren. Neben der Bergung von Treibholz und der Holzbearbeitung in der eigenen Sägemühle wurden alle Gebäude mit einer hohen Energieeffizienz entwickelt. Das Abwasser von Waschbecken und Duschen wird recycelt, damit es für die Gärten genutzt werden kann. Das wahrscheinlich wichtigste Engagement des Misool Resorts betrifft die einheimischen Gemeinschaften, in denen die Eigentümer tätig sind. Die Arbeitskräfte kommen größtenteils aus Yellu, der nächstgelegenen Ortschaft. Es werden ihnen gute Arbeitsbedingungen, Gesundheitsvorsorge, Weiterbildungen und Englischunterricht angeboten.
Wasserbungalows
Die acht luxuriösen Wasserbungalows erheben sich auf Stelzen aus dem Wasser der ruhigen Nordbucht. Jedes dieser geräumigen Bungalows ist mit einer privaten Terrasse ausgestattet, von wo aus Sie die milden tropischen Brisen und herrliche Ausblicke auf den Horizont genießen können. Ein paar Stufen führen von Ihrer Veranda hinunter zum Wasser, von wo aus es nur noch ein paar Flossenschläge zum Hausriff sind! Jeder Bungalow ist mit Klimaanlage, einem komfortablen Doppelbett, einer großen Terrasse mit Sonnenliege und mit einem eigenen Badezimmer im balinesischen Stil ausgestattet.
* Gesamtfläche von 80 m²
* 4,5 x 9 m² gut beschattete Veranda
* Stufen von der privaten Veranda hinunter ins Wasser
* Hängematte auf der Veranda
* Hausriff in ein paar Flossenschlägen erreichbar
* Klimaanlage und isolierte und verputze Wände
* Ventilator
* Natursteinboden
* Traditionelles Naturdach aus Alang-Alang-Gras
* Elektronischer Safe im Zimmer
* Moskitonetz
* Glastüren im Accordianstil für einen ungehinderten Blick von Ihrem Bett aus auf die Nordbucht
Badezimmer:
* 2 x 4 m² halb überdachtes Badezimmer im balinesischen Stil
* Toilette mit Spülung nach westlichem Standard
Villa Tabisasu
Die Villa Tabisasu ist die erste Luxus-Villa des Misool Eco Resort.
Wenn du dir das Besondere im Besonderen gönnen willst, bist du hier genau richtig. Die 120 m² große Villa bietet Geräumigkeit und luxuriöse Ausstattung. Durch die, für das Resort einmalige Lage stellt sie das perfekte Refugium dar – abgeschlossen und intim. Gleichzeitig ist sie bestens in das Resort integriert, so dass alle öffentlichen Bereiche in unmittelbarer Nähe liegen. Als einziges Gebäude des Resorts ist die Villa nach Osten ausgerichtet und steht auf den Ausläufern des Hausriffes. Dadurch bietet sich dir die exklusive Möglichkeit, atemberaubende Sonnenaufgänge von deinem Außenbett aus zu erleben. Von der geräumigen Terrasse kannst du zudem die unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern, wie Napoleonfische, Büffelkopfpapgeienfische, Schildkröten, Delfine und manchmal sogar Wobbegongs beobachten, während du gemütlich einen frischen Mangosaft genießt. Spezielle Scheinwerfer locken des Nachts ganze Gruppen von Tintenfischen an, die das Licht zur Jagd nutzen. Aber auch ohne Scheinwerfer bietet sich dir ein unvergessliches Schauspiel, wenn der klare Sternenhimmel nahtlos in das dunkle Meer überzugehen scheint und fluoreszierende Meeresbewohner und Plankton sternengleich im Wasser funkeln.
Nicht nur wegen der Größe und Lage des Hauses sondern auch durch spezielle Serviceleistungen kanst du hier “la dolce vita” im Besonderen genießen. Nimm das Frühstück ungestört und in aller Ruhe auf der Terrasse ein. Das aufmerksame Dienstpersonal steht dir hierfür jederzeit zur Verfügung. Villa Tabisasu bietet dir zudem die Möglichkeit, dich jederzeit von den immer vorrätigen indonesischen Kaffeespezialitäten oder einer Auswahl internationaler Teesorten verführen zu lassen. Passend dazu findest du ein großes Sortiment selbstgebackener Plätzchen in deinem Regal.
Bist du ein Musikgenießer? Dann wirst du das installierte High-End Hifi System mit einer feinen Auswahl an Blues, Jazz, Klassik und internationale Musik sicher sehr zu schätzen wissen. Gerne kannst du auch deinen eigenen Mp3-Spieler mitbringen und deiner persönlichen Musikauswahl lauschen, während der atemberaubende Sonnenuntergang sowohl den Himmel als auch das Meer in ein malerisches Farbschauspiel verwandelt. Wir wünschen dir einen unvergesslichen Urlaub auf höchstem Niveau!
* Die Gesamtfläche beträgt großzügige 120 m2.
* Eine sehr geräumige Terrasse mit Außenbett und Tischgarnitur lädt zum Verweilen ein.
* Nimm deine Dusche im offenen Bad unter freiem Himmel und dennoch absolut blickgeschützt.
* Genieße Musik auf einem High End Hifi-System.
* Bereite dir deinen eigenen Kaffee oder Tee zu. Exklusives Zubehör steht dir dafür zur Verfügung. Ebenso ein Sortiment an hauseigenen Cookies.
* Eine stets gefüllte Minibar mit zwei frei wählbaren Saftsorten, Wasser und Bier wartet auf dich.
* Klimatisiertes Schlafzimmer mit Himmelbett.
* Villa Tabisasu bietet Platz für bis zu vier Personen durch das vollwertige Außenbett.
* Bearbeite deine UW-Fotos am integrierten Arbeitstischchen.
* Lasse den Tag zu zweit oder in netter Runde mit einem Brettspiel ausklingen. Eine Spielsammlung (Schach, Backgammon, Karten und Würfel) steht dafür bereit.
* Bezauber deinen Partner an der Gitarre. Eine klassische Akustikgitarre steht dir dafür zur Verfügung.
Restaurant
Das Strandrestaurant befindet sich in der Nordbucht der Insel, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das flache türkisblaue Wasser der Lagune haben. Die luftige Bauweise des runden Gebäudes zwischen den Palmen bietet den perfekten Schutz vor der Mittagshitze. Die Terrasse ist ein idealer Ort um einen Sonnenuntergangsdrink zu sich zu nehmen und dabei die Haie und die sich kreisenden Sardinenschwärme zu beobachten. Der Hilton- und Sheraton erprobte Chefkoch Simon hat eine Menüauswahl für den anspruchsvollen Gaumen kreiert. Angeboten werden Ihnen schmackhafte, nährstoffreiche und wenn immer möglich regional angebaute Lebensmittel. Natürlich stehen auch internationale Speisen und Gerichte zur Wahl.
Es wird Ihnen morgens vor dem Tauchgang ein leichtes Frühstück gerreicht. Bedienen Sie sich am Buffet mit frischen Früchten, selbstgebackenem Brot, Fruchtsäften, Kaffee und Tee. Beim zweiten Frühstück gibt es Eier von freilaufenden Hühnern, Bohnen, Pfannkuchen und manchmal selbstgemachtes Gebäck.
Das Mittagessen wird ebenfalls am Buffet serviert. Ein typisches Mahl beinhaltet den klassischen indonesischen gebratenen Reis mit gerösteten Cashew-Nüssen, angebratenem Thunfisch, Omelett mit Schalotten, Paprika und Käse, einen frischen Salat mit Gurke, Tomate und Ananas, gewürzt mit Kümmel und Balsamico-Essig. Dazu gibt es natürlich die traditionelle und feurige indonesische Chili-Sauce.
Zum Abendessen gibt es eine Auswahl verschiedener Speisen. Eine typische Vorspeise ist Laksa, ein fabelhaftes malaysisch Kokosnuss-Curry mit Reis und Fadennudeln und den Blättern der Kaffernlimette. Als Hauptgerichte können knusprige Frühlingsrollen, Hähnchen-Satay mit scharfer Thai Erdnusssauce, gegrillter Fisch oder mit Tempeh gebratener Fisch mit Erdnüssen und Süßkartoffeln folgen.
Snacks und Getränke stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Die Küche kann sich problemlos verschiedenen Diäten oder Einschränkungen anpassen – lassen Sie es uns nur rechtzeitig wissen, damit wir Sondermahlzeiten vormerken können.
Tauchbasis
Das Tauchzentrum wurde so entworfen, dass es den Ansprüchen professioneller Videografen und Fotografen entspricht. Zur Verfügung stehen Computerarbeitsplätze und ein Fernseher um die Bilder des Tages anzuschauen. Auf dem geräumigen Sonnendeck können Sie die spektakuläre Aussicht über die Bucht genießen. Es wurden über 60 Tauchgründe erkundet, die innerhalb einer Stunde per Boot erreicht werden können und es gibt noch viele weitere, die es zu entdecken gilt. Das Eco Team freut sich, Ihnen 20 Weltklasse-Tauchgründe anbieten zu können, die nach einer zehnminütigen Bootsfahrt vom Resort aus erreichbar sind. Innerhalb des 200 km² großen marinen Schutzgebietes befinden sich einige der berühmtesten Tauchgründe der Welt, darunter Fiabacet, Boo, Manta Mountain und die Gorgonian Passage.
Das auf Stelzen im Wasser errichtete Tauchzentrum des Misool Resorts befindet sich in der Nordbucht. Das Tauchzentrum ist geräumig und angenehm luftig und verfügt über getrennte Nass- und Trockenbereiche, die sich sowohl für professionelle Videografen und Fotografen als auch für Freizeittaucher optimal eignen. Der Nassraum ist 52,5 m² groß und mit mehreren Kameratischen und Arbeitsbereichen ausgestattet. Jedem Bungalow ist im Tauchzentrum ein eigener Bereich für die Aufbewahrung der privaten Ausrüstung zugeordnet. Die kitting-up-Plattform ist mit 75 m² sehr geräumig. In dem 48 m² großen Trockenbereich befinden sich Computerarbeitsplätze, gemütliche Loungemöbel und ein Bildschirm, um die Bilder des Tages anzuschauen. Die sonnige Veranda ist 120 m² groß und perfekt zum Trocknen in der Sonne zwischen den Tauchgängen und zum Genießen der wundervollen Aussichten geeignet. Tauchvoraussetzung: Gültiges Brevet, Logbuch, Tauchunfallversicherung. Das Tauchen mit Boje und Computer ist verpflichtend.
Sicherheit
Alle notwendigen Sicherheitsausrüstungen inkl. Sauerstoff sind vorhanden, ebenso ein Defibrillator. Die nächste Dekokammer befindet sich in Waisai.
Marines Schutzgebiet
Das Misool Resort engagiert sich sehr für eine ökologisch verantwortungsvolle Vorgehensweise. Mann konnte mit den einheimischen Gastgebern ein Abkommen zur Einrichtung eines marinen Schutzgebietes erzielen. Es wurde ein Seegebiet von circa 400 km² rund um Batbitim gepachtet. Hier befinden sich viele der besten Tauchgründe Raja Ampats, wie zum Beispiel die Manta Cleaning Station, Boo, Fiabacet, Gorgonian Passage und Yillet. Innerhalb dieses Schutzgebietes sind jegliche Fischereiaktivitäten, das Abschneiden von Haifinnen und das Sammeln von Schildkröteneiern und Muscheln strengstens verboten. Zudem wird ein riffschonendes Ankern aller Boote verlangt.
Nachhaltigkeit
Die Bungalows wurden nach europäischen Komfort- und Sicherheitsstandards errichtet und vereinen kunstvoll einheimische Naturmaterialien mit feinsten Dekorationen. Jedes einzelne Bauholz, das zur Errichtung der Gebäude verwendet wurde, wurde als Treibholz aus den Gewässern von Raja Ampat und der benachbarten Insel Seram gewonnen. Die Hözer wurden von Hand in der resorteigenen Sägemühle für die jeweilige Verwendung bearbeitet und es wurde großen Wert darauf gelegt, dass die einheimische Bevölkerung beim Bau des Resorts beteiligt war. Es wurde ein Team zum Schutz des Marineparks bestellt um das 300.000 Hektar große Naturschutzgebiet zu kontrollieren. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass nicht auf Riffen geankert und nicht illegal gefischt wird. In Zusammenarbeit mit der Misool Foundation besteht die Mission der Resortbetreiber darin, die artenreichsten Riffe auf der Erde durch die Stärkung der lokalen Gemeinschaften und durch Aufklärungsarbeit zu schützen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Überzeugung, dass nachhaltiger Tourismus und gemeinschaftsbasierter Naturschutz für beide Seiten von Vorteil ist. So möchte man der lokalen Bevölkerung, der Regierung, den Gästen und sich selbst zeigen, dass nachhaltiger Tourismus eine bessere Grundlage bieten kann als Abholzung, Bergbau oder Überfischung.
Die bemerkenswerten Erfolge der Misool Foundation:
* Gründung eines 300.000 Hektar großen privaten Misool Marine Reservats
* lokale Ranger in Vollzeitanstellung
* 86% weniger illegale Fischerei innerhalb des Reservats
* Erhöhung der Fischbiomasse um durchschnittlich 250% in einem Zeitraum von sechs Jahren
* 25 mal höherer Anstieg der Haizahl innerhalb des Schutzgebietes im Vergleich zu außerhalb
In den letzten zehn Jahren hat die starke Partnerschaft zwischen dem Misool Resort, der Misool Foundation und den Gemeinden in Südost-Misool dieses abgelegenen Gebiet Indonesien verändert. „In 15 Jahren haben wir erlebt, wie schnell sich unsere Ozeane innerhalb der Grenzen eines gut verwalteten Meeresschutzgebiets erholen können“, sagt Marit Miners, Mitbegründerin der Misool Foundation. „Daran werden wir jeden Tag erinnert, wenn wir Babyhaie beobachten, die an der Stelle eines ehemaligen Haifischfanglagers frei schwimmen.
Plastik / Palmöl / Sonnenschutzmittel
Im Resort dürfen keine Strohhalme, Plastikflaschen oder Plastiktüten verwendet werden. Es wird verstärkt darauf geachtet, Produkte die Palmöl enthalten aus der Lieferkette zu entfernen (Umstellung der Lebensmittellieferanten, Überwachung der Ranger-Stationen und nachhaltigere Speiseöle in der Küche). Beispielsweise wird eigene Erdnussbutter hergestellt, die Zimt, Kardamom und Kokoszucker enthält und kein Palmöl benötigt!
Bitte beachten Sie, dass das Misool Resort die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit für Riffe schädlichen Inhaltsstoffen nicht zulässt. Bitte bringen Sie nur Sonnencreme mit, die unschädlich für Riffe sind. Auch das Tragen von schützender Badebekleidung ist eine gute Möglichkeit den übermäßigen Gebrauch von Lotionen zu begrenzen. Das Misool Resort bietet entsprechende Sonnenschutzprodukte auch im Tauchcenter zum Kauf an.
Kokosnüsse: Riffwiederherstellung mit Bioreeftek
Kostengünstige und wirkungsvolle Naturschutzmaßnahmen wie die Wiederherstellung von Riffen führen zu einem starken Engagement der Gemeinschaft und zu einer größeren Akzeptanz. Bioreeftek geht noch einen Schritt weiter und nutzt die allgegenwärtige Kokosnussschale zur Herstellung künstlicher Substrate. Im Oktober veranstaltete das Misool Umweltbildungsteam Kurse für 40 Teilnehmer (darunter 32 Gymnasiasten), bei denen sie 10 Bioreeftek-Einheiten aus 270 Kokosnussschalen bauten und einsetzten. Sie befestigten Korallenfragmente an den Kokosnussschalen-Riffen und werden die Fortschritte durch visuelle und fotografische Dokumentation überwachen. Dies ist eine weitere spannende Zusammenarbeit mit den zukünftigen Schützer der Meeresschätze von Raja Ampat.
Gemeinschaftliche Bildung: Neuer Kindergarten in Planung
Das kommunale Bildungsprogramm wächst weiter, und das Misool Team ist stolz darauf bekannt geben zu können, dass sie in Zusammenarbeit mit Seacology mit dem Bau eines neuen Kindergartens begonnen haben. Der Kindergarten wird die Dörfer Gamta und Magey versorgen und im ersten Jahr 20 Kinder aufnehmen. Geplant ist, dass der Kindergarten Mitte 2025 in der Lage ist, die ersten Kinder aufzunehmen. Es ist der zweite Kindergarten, der mit Hilfe von Seacology gebaut wurde. Der Fafanlap-Kindergarten wurde 2011 in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinde im Rahmen der Einrichtung einer zweiten No-Take-Zone in Daram gebaut. In den letzten fünf Jahren haben 102 Kinder die Fafanlap-Kindergartenzeit abgeschlossen und sind in die Grundschule übergegangen. Mehr über den Fafanlap-Kindergarten erfährst du in dem sehr sehenswerten Kurzfilm von Seacology, der beim 8. International Maritime Film Festival 2024 mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet wurde.
Zahlungsmöglichkeiten
Im Resort kann bar in Euro, US$ oder Indonesische Rupiah bezahlt werden, oder mit Kreditkarte (Visa / MasterCard) zuzügl. Gebühren