© Manta Diving
Anreise
Per Direktflug ab vielen europäischen Städten nach Funchal, die Hauptstadt Madeiras
Manta Diving
Tauchen Madeira mit der Tauchbasis Manta Diving. Die Basis existiert seit 1982 und war die erste Tauchschule auf Madeira. Geschützt an der Südküste zwischen der Inselhauptstadt Funchal und dem Flughafen, liegt Manta Diving direkt im Unterwasser Naturschutzpark Madeiras. Dank des nahen Golfstroms, der exquisiten geschützten Lage und dem riesigen fischreichen Hausriff, ist es ein idealer Platz für Taucher, Freediver und Schnorchler um die Schönheiten der atlantischen & tropischen Flora und Fauna zu entdecken.
Einzige ISO 24803 zertifizierte Tauchschule im Atlantik
9 x Gewinner des Taucher Awards, „Beste Basis im Atlantik“
Ausbildung nach internationalen Standards von CMAS (VDST, IAC), SSI und PADI – staatlich anerkannter Tauchlehrer
Fördermitglied seit 2010 von Sharkprojekt
4 Top Tauchplätze bis 34m Tiefe direkt vor der Basistür im UW-Naturschutzpark, nur 20m bis zum Wasser
Täglich geführte Tauchgänge für unerfahrene Taucher – in kleinen Gruppen
Selbstständiges Tauchen für Erfahrene Taucher mit Partner
Alle 2 Jahre neues Leihequipment, Nitrox, Bonex Scooter Ecos+, GoPro Verleih
Top Unterkünfte direkt oberhalb der Basis www.galoresort.com
Für Individualisten auch private Apartments verfügbar
Eine Taucherbar namens „Capoeira“ befindet sich direkt bei der Tauchschule, über dem Restaurant Atlantis
Die Tauchbasis Manta Diving
Hausriff
Das Hausrifftauchen ist ein Erlebnis. 4 verschiedene Tauchplätze sind über 4 Einstiege problemlos und zeitsparend zu erreichen. Die große Artenvielfalt ist – bedingt durch die warmen Fluten des Golfstroms und den Schutz des UW-Nationalparks – fast mit tropischen Gewässern zu vergleichen. Höhlen und Grotten, große Zackenbarsche, Barrakudas, Drücker und Papagaienfische, mit etwas Glück auch Mantas direkt am Hausriff, machen die meisten Gäste zu „Wiederholern“. Von Juni bis Ende August ist Rochensaison!
Bootstauchgänge
Regelmässig werden Bootsausflüge zu weiteren interessanten Tauchplätzen in der Umgebung angeboten. Hierzu steht ein extra für Taucher konzipiertes Aluschnellboot mit 300 PS zur Verfügung
Ausstattung
- Modernste Tauchausrüstung die fachmännisch gewartet und überprüft wird
- 12Ltr. und 10Ltr. Stahlflaschen mit DIN + INT-Anschluß
- Kleine Flaschen für Kinder
- Komplettausrüstung für mind. 15 Personen
- Alle Atemregler mit Oktopus
- Ausrüstungsteile von ABC bis zum Tauchcomputer sowie UW-Lampen
- Unterwasserkameraverleih
- Notfallkoffer mit Sauerstoff
- Sep. Ausrüstungsraum mit Umkleidekabinen, Süßwasserduschen und Becken
- 2 L&W Kompressoren je 450 Ltr/Min
- Nitrox-Membrananlage L&W
Eigene Tauchausrüstungen können bequem mit dem Lift zur Basis gebracht werden und können direkt in der Basis verbleiben. Ein separater Naßraum mit Süßwasserduschen steht den Tauchern hier zur Verfügung.
Sicherheit
Sauerstoff mit kompletter Notfallausrüstung (Barumed), steht sowohl auf dem Boot sowie auf der Basis zur Verfügung
Werkstatt
In der vorbildlich ausgestatteten Werkstatt können Reparaturen schnell erledigt werden. Bei Ausrüstungsproblemen steht das Basispersonal mit Rat und Tat zur Seite
Freediving
Ideal für Freitaucher, egal ob Beginner oder Fortgeschrittener, ist das weitläufige und fischreiche Hausriff von Manta Diving. Es befindet sich direkt im UW-Naturschutzpark mit 4 verschiedenen Tauchspots bis 34m Tiefe. Zu entdecken und betauchen gibt es Höhlen, Durchbrüche, Tunnel und eine schöne Steilwand. Zudem kann man als zertifizierter Freediver das tolle Hausriff mit schnellen Bonex Scootern entdecken. Es stehen feste Übungsstationen auf 10m, 20m und 30m zur Verfügung!
FREEDIVING POOL:
Beim Einstieg in das Freitauchen werden Fertigkeiten und Wissen für entspanntes Tauchen in den Disziplinen Dynamik, Statik und einfaches Tieftauchen erlernt
Kursdauer: 1 – 1,5 Tage
Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre, ärztliches Attest, gute Schwimmkenntnisse
Maximaltiefe: je nach Können, es soll Spaß machen…
FREEDIVING LEVEL 1:
Beim erweiterten Einstieg in das Freitauchen sowie dem Tieftauchen, wird die notwendige Atemtechnik, wie die Zwerchfellatmung erlernt. Es wird so tief eingeatmet wie noch nie zuvor, um sicher und entspannt bis in eine Tiefe von max. 20 Meter zu tauchen. Eine bessere Atmung und die Flexibilität der Muskeln, sind die Voraussetzung für die nächst höhere Stufe.
Kursdauer: + 1/2 Tag im Anschluss des Freediving Pool
Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre, ärztliches Attest, gute Schwimmkenntnisse
Maximaltiefe: 20 Meter
FREEDIVING LEVEL 2:
Beim fortgeschrittenen Freitauchen beschäftigt man sich hier mit dem Atemreflex und wie man diesen besser kontrollieren kann, um seine Tauchzeiten zu verlängern. Fortgeschrittene Techniken und Trainingsmethoden lassen dich in Tiefen um bis zu 30m vordringen.
Kursdauer: + 1 Tag im Anschluss des Level 1
Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre, ärtzliches Attest, guter Schwimmkenntnisse
Maximaltiefe: 30 Meter
Freedivingkurse sind nur auf Anfrage buchbar, bitte vorher mit eurem tourmare Team abstimmen!